Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
HERO OF A SERIES OF MYSTERY NOVELS BY DOROTHY DUNNETT
Dolly & the Bird of Paradise; Dolly and the Bird of Paradise; Dolly and the Singing Bird; Dolly & the Singing Bird; Moroccan Traffic; Dolly & the Cookie Bird; Dolly & the Doctor Bird; Dolly and the Starry Bird; Dolly and the Cookie Bird; Dolly and the Doctor Bird; Ibiza Surprise; Rum Affair; Send a Fax to the Kasbah; Murder in Focus; The Photogenic Sopran; Murder in the Round; Match for a Murderer
una strana faccenda
Definition
Rum
·noun A queer or odd person or thing; a country parson.
II. Rum·adj Old-fashioned; queer; odd; as, a rum idea; a rum fellow.
III. Rum·noun A kind of intoxicating liquor distilled from cane juice, or from the scummings of the boiled juice, or from treacle or molasses, or from the lees of former distillations. Also, sometimes used colloquially as a generic or a collective name for intoxicating liquor.
Rūm (Arabic: روم[ruːm], collective; singulative: روميRūmī[ˈruːmiː]; plural: أروامʼArwām[ʔarˈwaːm]; Persian: روم Rum or رومیان Rumiyān, singular رومی Rumi; Turkish: Rûm or Rûmîler, singular Rûmî), also romanized as Roum, is a derivative of the Aramaic (rhπmÈ) and Parthian (frwm) terms, ultimately derived from Greek Ῥωμαῖοι (Rhomaioi, literally 'Romans'). Both terms are endonyms of the pre-Islamic inhabitants of Anatolia, the Middle East and the Balkans and date to when those regions were parts of the Eastern Roman Empire.
The term Rūm is now used to describe:
Remaining pre-Islamic ethnocultural Christian minorities living in the Near East and their descendants, notably the Antiochian Greek Christians who are members of the Greek Orthodox Church of Antioch and the Melkite Greek Catholic Church of Syria, Lebanon, Jordan, Israel, Palestine, and the Hatay Province in Southern Turkey whose liturgy is still based on Koine Greek.
Orthodox Christian citizens of modern Turkey originating in the pre-Islamic peoples of the country, including Pontians from the Black Sea mountains in the north, Cappadocians from Turkey's central plateau, and Hayhurum from eastern Turkey.
Topographical names within Anatolia (e.g. Erzurum and Rumiye-i Suğra) and the Balkans (Rumelia) stemming from the legacy of the Eastern Roman Empire in those areas, or of the Seljuk Sultanate of Rûm, a medieval Muslim state that ruled over recently conquered Byzantines (Rûm) in central Asia Minor from 1077 to 1308.